Berlin besteht nicht nur aus Stadt sondern es kamen insbesondere 1920 zahlreiche Dörfer hinzu. Eines davon - Hermsdorf - feierte 1999 sein 650jähriges Jubiläum. Grund genug für eine Feierlichkeit und einen Umzug, auch wenn der Dorfcharakter schon lange nicht mehr besteht.

Festschrift von 1949
|

Festplatz |

Festbühne |

Balalaika-Ensemble |

Bezirksbürgermeisterin Wanjura |

Bezirksbürgermeisterin Wanjura
|

Stände Festplatz
|
|

Fest Museumshof |

Dorfkirche |

Dorfkirche |

Dorfkirche |

Dorfkirche |
|
Festumzug |

Berliner Fahnenschwinger
|

Berliner Fahnenschwinger
|

Berliner Fahnenschwinger
|

Berliner Fahnenschwinger
|

Berliner Fahnenschwinger |

Berliner Fahnenschwinger
|

Berliner Fahnenschwinger
|

Berliner Fahnenschwinger
|

Berliner Fahnenschwinger
|

Berliner Fahnenschwinger
|

Orchester Georg-Herwegh-Schule |

Orchester Georg-Herwegh-Schule
|

Orchester Georg-Herwegh-Schule
|

Orchester Georg-Herwegh-Schule
|

Klinik Wiesengrund |

Klinik Wiesengrund
|

Klinik Wiesengrund
|

Kita Klein Fein
|

Fahrräder
|

Feuerwehr Berlin-Hermsdorf
|

Oldtimer "Am kühlen Grunde"
|

Mittelaltergruppe
|

Mittelaltergruppe
|

Mittelaltergruppe
|

VFB Hermsdorf
|

VFB Hermsdorf
|

VFB Hermsdorf
|

VFB Hermsdorf
|

VFB Hermsdorf
|

VFB Hermsdorf
|

VFB Hermsdorf
|

VFB Hermsdorf
|

Landeskirchliche Gemeinschaft |

Laufer (Bäckerei/Konditorei)
|

Salon Sylvia
|

Salon Sylvia
|

Klesmischpoche
|

Klesmischpoche
|

Klesmischpoche
|

Klesmischpoche
|

Klesmischpoche
|

ev. Elisabethstift
|

ev. Elisabethstift |

ev. Elisabethstift |

ev. Elisabethstift
|

Kirchenchor |

Kita Maria-Gnaden
|

Maria-Gnaden
|

Maria-Gnaden
|

Tempelhofer Musikzug
|

Tempelhofer Musikzug
|

Tempelhofer Musikzug
|

Tempelhofer Musikzug
|

Tempelhofer Musikzug
|

Tempelhofer Musikzug
|

Schützenverein
|

Schützenverein
|

Glasenapp (Karosseriebauerinnung)
|

Glasenapp (Karosseriebauerinnung)
|

Feuerwehr Hemsdorf/Sachsen
|

Feuerwehr Hemsdorf/Sachsen
|

Hemsdorf/Thüringen
|
|