Bei Wanderungen und Spaziergängen stößt man an unterschiedlichen Stellen auf Werke von Deitrich Rohde. Rohde studierte an der Fachschule für angewandte Kunst in Berlin-Weißenseeund später an der Hochschule für bildende Künste in Berlin-Charlottenburg. Er betrachtete Bernhard Scheibe als seien wichtigsten Lehrmeister. Mit dem Mauerbau war Rohde dann von der HdK abgeschnitten. Er machte sich dann Selbständig, gehörte dem Verband Bildender Künstler der DDR (VBK) an und ließ sich als Bildhauer in Blankenfelde nieder. Viele seiner Plastiken finden sich im öffentlichen Raum in Berlins (bevorzugt Ostteil) und im Land Brandenburg. Dietrich Rohde wurde am 29.05.1933 georen und starb am 27.12.1999.
![]() Skulptur Bisonstier |
![]() Skulptur Harmonie |
![]() Skulpturenpark |
![]() Denkmal Landwirt |
![]() Denkmal Nymphe |
alle Bilder © Rüdiger Nathusius