[Zurück] [Übersicht Perleberg] [Weiter]

Stadtmauer

Stadtmauer

Stadtmauer

Reste der Stadtmauer am Schulgang.
Inhalt der Infotafel an der Mauer:

Um 1200 Schutz Perlebergs: Stepenitz – Wälle – Gräben – Palisaden
Um 1300: Errichtung der Stadtmauer:
Findlingsfundament – hohe Backsteinmauer mit Schießscharten –
30 Wiek- und Kampftürme – 2 Stadttore, Vortore und Zwinger –
Innengang – hölzerne Schießgalerien.
Um 1350: Landwehr als Gemarkungsschutz.
Innerhalb der Stadtmauer Kulturschicht über 3 m gewachsen.

Nach 1500 allmähl. Verfall der Stadtwehr.
Um 1750 Einebnung der Wälle zu Gärten, Preisgabe der Mauer.
1829: Abriß der Stadttore.
Mauerrest heute unter Denkmalschutz.
1967 Stützung – Abdeckung – Plattform

Altstadtmodell und Stadtgeschichtliches im Museum

© Rüdiger Nathusius